
Zum nunmehr 18. Mal öffnen wieder zahlreiche Biebricher Familien, Vereine und Geschäfte ihre für Biebrich typischen Innenhöfe. Auch in diesem Jahr haben die teilnehmenden Höfe wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und nicht mehr ganz so jung auf die Beine gestellt. Jede Menge Bands, Flohmärkte, Stadtteilrundgänge, Oldtimer Shuttle-Bus und einige weitere Aktionen warten auf Ihren Besuch.
Die teilnehmenden Höfe sind auch in diesem Jahr mit einer großen orangefarbenen Fahne gekennzeichnet und von Weitem zu sehen. Wer Lust hat, macht wieder mit bei der Höfefest-Stempeljagd. In jedem Hof gibt es eine Stempel-Station und hier im Programmheft die Stempelkarte. Sammeln Sie so viele Stempel wie möglich und mit ein bisschen Glück gewinnen Sie tolle Preise.




















Neben einem Angebot an Konzerten, Ausstellungen, Flohmarkt und vielem mehr, erwartet Sie in den einzelnen Höfen eine große Auswahl an Getränken und Speisen. Das Programm jedes einzelnen der teilnehmenden Höfe ist in diesem Heft ausführlich vorgestellt.
Am Freitag in der Zeit von 18.00–22.00 Uhr sowie am Samstag in der Zeit von 16.00–22.00 Uhr bringt Sie der Höfefest-Oldtimerbus von Hof zu Hof. Informationen zur Streckenführung und wie Sie seinen Live-Standort sehen können, finden Sie auch hier auf der Website.
Wir, die Initiative Biebricher Höfefest, bedanken uns beim Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Ortsbeirat Biebrich für die finanzielle Unterstützung sowie allen Geschäftspartnern aus der Wirtschaft, die durch Schaltung einer Anzeige hier im Programmheft maßgeblich zur Finanzierung des Biebricher Höfefestes 2023 beigetragen haben.
Besuchen Sie Biebrich und entdecken Sie die Ecken und Winkel unseres Stadtteiles, die Ihnen sonst verschlossen bleiben. Genießen Sie die Vielfalt, die Gastfreundschaft und die einmalige Atmosphäre der Biebricher Höfe. Allen Gästen wünschen wir bei hoffentlich sonnigem Wetter eine gute Zeit.
Markus Kohlstock und Frank Döcke
Initiative Biebricher Höfefest