top of page
Unser Programm am
SONNTAG
- So., 26. MaiHof 7Einen musikalischen Genuss ganz besonderer Art verspricht das 7. Biebricher Balkonkonzert. Lassen Sie sich diese Musik in einzigartiger Kulisse nicht entgehen! Das Café am Schlosspark (Katharinenstift) bietet vor und nach dem Open-Air- Konzert Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt zum Konzert ist frei;
- So., 26. MaiHof 14Music First! Zum zweiten Mal auch Sonntag am Start zum chill-out-Nachmittag mit live Soul und Blues Klassikern. Relaxen Sie im Ambiente unserer original erhaltenen Hofreite von 1783 und genießen Sie mit einem kalten Wein, Sekt oder Bier die Musik.
- So., 26. MaiHof 12Das Biebricher Museum kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Auf einer Ausstellungsfläche von 350 qm wird, ausgehend von der („herzoglich”) nassauischen Zeit, die Geschichte Biebrichs sowie die Industriegeschichte und -kultur bis in die Gegenwart dokumentiert.
- So., 26. MaiHof 19Zusammen mit der erfahrenen Kräuterpädagogin Katharina Kindgen können Sie bereits vor offizieller Hoföffnung mit offenen Augen unseren Garten durchstreifen und Interessantes, Amüsantes und Wissenswertes zu diversen Wild-, Nahrungsund Heilpflanzen erfahren.
- So., 26. MaiHof 1Der MGV 1841 Rheingold lädt Sie ganz herzlich in den Hof des 1876 erbauten Anwesens, welches sich nun mehr als 100 Jahre im Besitz der Fam. Eschbächer und Maurer befindet, ein. Hier haben Sie die Gelegenheit den Chor aktiv zu erleben und vielleicht Spaß am Chorgesang zu finden.
- So., 26. MaiHof 6Willkommen auf unserem Hof! Entdecken Sie eine Vielfalt an köstlichen türkischen Spezialitäten, von saftigem Adana Kebab bis zu würzigen Köfte, knuspriger Lahmacun und herzhaften Gözleme und vieles mehr.
- So., 26. MaiHof 17Der sonnendurchflutete Garten bietet auch Schattenplätze. Frischgebrühter, heißer Kaffee und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet verführen zum Schlemmen und machen diesen Sonntag unvergeßlich.
- So., 26. MaiHof 18Im März 1900 wurde mit dem Bau der neuen Strecke der Aartalbahn über das Landesdenkmal begonnen. Erstes Bauwerk waren die Unterführungen unter der Biebricher Allee.
bottom of page